Warum lässt es sich überall in Italien auch ohne Restaurantführer gut essen ?

Grundsätzlich legen die Italiener sehr viel Wert auf gutes Essen . Diese Tatsache allein sorgt schon dafür, dass es kaum böse Überraschungen gibt. PICT1675Ob die vor einem liegende Trattoria oder Osteria tatsächlich keinen Reinfall verbirgt, lässt sich ohne fremde Hilfe bereits an wenigen einfachen Kriterien erkennen. Den sichersten Hinweis liefert der beigeordnete Parkplatz: Wenn dort viele Autos mit Kennzeichen aus der Region geparkt sind, ist das ein sicheres Indiz für gute einheimische Küche. Ein Blick auf die Speisekarte (nach Möglichkeit mit Tagesmenü) und in den Vorraum (meistens die Bar) runden das Bild hinreichend ab, ohne dass man den Speisesaal betreten muss. Es ist also immer noch Zeit für einen unbemerkten Rückzug. Wenig ratsam ist auf jeden Fall der Besuch eines pompösen oder einem Hotelbetrieb angeschlossenen "Ristorante" , was einem des öfteren in Sachen Preis/Leistung und Servicequalität teuer zu stehen bekommt. Dass der für Ausländer ungewohnte Aufschlag für das Gedeck (coperto) immer mit zu berappen ist, lässt sich angesichts sauberer Tischdecke, guten Bestecks und gefülltem Brotkorb (manchmal auch mit der "Bruschetta" oder anderen Snacks) schnell vergessen. Besonders gute Erfahrungen habe ich bei den sog. Agriturismo-Betrieben ( das sind Landgasthäuser mit selbst hergestellten Produkten ) gemacht. Buon appetito !

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

ItaliaSi ! ItalienWie ?

Fragen eines Dauermigranten

Aktuelles

Wie kann ich mich aktiv am Bloggen beteiligen ?

Einfach in der oberen Leiste auf "Anmelden" klicken und zur "Registrierung" gehen. Nach Daten- und Passworteingabe sind Kommentare zu allen Posts möglich. Als Benutzername kann auch ein Phantasiename verwendet werden. Viel Spass!

Warum ein Italien-Blog ?

Seiten über Bella Italia gibt es auch im Internet zur Genüge. Warum also ItaliasiItalienwie? Weil dieses Land selten richtige und kaum definitive Antworten zulässt. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls in drei Jahrzehnten Migration * gewonnen. Deshalb werde ich meine Einträge alle mit einem wissbegierigen "Warum" beginnen. Je kontroverser und heftiger die sich daraus ergebende Diskussion, um so grösser die Daseinsberechtigung dieses Blogs. Aldomigra bietet nur eine von vielen möglichen Antworten . Deshalb sind Alternativantworten in Form von Kommentaren sehr willkommen. WICHTIG: Wer sich aktiv am Blog beteiligen und Kommentare verfassen will, kann sich bei Twoday.net unter einem von ihm bestimmten Benutzernamen und Passwort anmelden.

Impressum

Dieses persönliche Weblog dient ausschliesslich der Freude am Schreiben und Diskutieren. Alle Beiträge und Photos unterliegen dem Urheberrecht. Für die Kommentare und extern verlinkten Webseiten übernehme ich keine Verantwortung. Wer mich persönlich ansprechen möchte, kann mich unter harribo (at) libero.it erreichen. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Credits

Italien-Witze

(bitte "Humoristisches" anklicken)

Status

Online seit 5747 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jan, 12:18

Suche

 

Gastronomisches
Humoristisches
Journalistisches
Nützliches
Planetarisches
Zeitgenössisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development