Warum sind Fussgänger in Italien selbst auf dem Zebrastreifen ein hoch gefährdeter Personenkreis ?

HPIM1359Traurig, aber wahr. Deshalb muss ich dieses ältere Post immer wieder in die Aktualität stellen : In den italienischen Tagesschauen ist regelmässig von den sog. "pirati della strada" - Leute, die nach einem schweren Verkehrsdelikt Fahrerflucht begehen - die Rede . Fussgänger werden oft als störend empfunden, da sie womöglich eine bis dahin unbeschwerte Fahrt zu unterbrechen oder verlangsamen drohen. In Richtung Zebrastreifen mit voller Kraft unterwegs sind deshalb oft auch ganz harmlos aussehende Zeitgenossen. Haben die italienischen Fahrschulen da etwas versäumt ? Ich habe jedenfalls hinzugelernt und mache regelmässig beim Überqueren der Strasse eindrücklich auf mich aufmerksam. Erinnern tut mich das Szenarium immer wieder an eine Aufschrift, die ich an einer Häuserwand in einer kleinen südenglischen Ortchaft gesehen habe : "There is no speed limit on the way to hell" . Buon viaggio !

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

ItaliaSi ! ItalienWie ?

Fragen eines Dauermigranten

Aktuelles

Wie kann ich mich aktiv am Bloggen beteiligen ?

Einfach in der oberen Leiste auf "Anmelden" klicken und zur "Registrierung" gehen. Nach Daten- und Passworteingabe sind Kommentare zu allen Posts möglich. Als Benutzername kann auch ein Phantasiename verwendet werden. Viel Spass!

Warum ein Italien-Blog ?

Seiten über Bella Italia gibt es auch im Internet zur Genüge. Warum also ItaliasiItalienwie? Weil dieses Land selten richtige und kaum definitive Antworten zulässt. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls in drei Jahrzehnten Migration * gewonnen. Deshalb werde ich meine Einträge alle mit einem wissbegierigen "Warum" beginnen. Je kontroverser und heftiger die sich daraus ergebende Diskussion, um so grösser die Daseinsberechtigung dieses Blogs. Aldomigra bietet nur eine von vielen möglichen Antworten . Deshalb sind Alternativantworten in Form von Kommentaren sehr willkommen. WICHTIG: Wer sich aktiv am Blog beteiligen und Kommentare verfassen will, kann sich bei Twoday.net unter einem von ihm bestimmten Benutzernamen und Passwort anmelden.

Impressum

Dieses persönliche Weblog dient ausschliesslich der Freude am Schreiben und Diskutieren. Alle Beiträge und Photos unterliegen dem Urheberrecht. Für die Kommentare und extern verlinkten Webseiten übernehme ich keine Verantwortung. Wer mich persönlich ansprechen möchte, kann mich unter harribo (at) libero.it erreichen. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Credits

Italien-Witze

(bitte "Humoristisches" anklicken)

Status

Online seit 5745 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jan, 12:18

Suche

 

Gastronomisches
Humoristisches
Journalistisches
Nützliches
Planetarisches
Zeitgenössisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development