Warum könnten Gefährte wie dieses schon bald zu den beliebtesten Fortbewegungs- und Transportmitteln in unseren Städten gehören ?
Dieses Retro-Rollermodell gibt es jetzt auch mit Elektroantrieb. Bestückt mit einem Lithium-Ionen-Akku kann es an jedem 220 Volt-Anschluss in weniger als 4 Stunden aufgeladen und 75 km weit gfahren werden. Zumindest als Übergangstechnologie - so nehme ich an - haben Elektrofahrzeuge gute Chancen für den Alltagseinsatz.
Umfragen in Deutschland haben jedenfalls gezeigt, dass die Mehrzahl der Fahrten pro Tag unter 50 km liegen. Trotz der vergleichswesie niedrigen Betriebskosten lassen sich die meisten Interessenten allerdings von dem hohen Anschaffungspreis (in diesem Fall 20.000 Euro) abschrecken.

Aldomigra - 7. Feb, 12:00